„Menschen brauchen Tiere!“
- besser hätte es Prof. Dr. Olbrich als Vorreiter der Forschung zur Mensch-Tier-Beziehung nicht zusammenfassen können.
Allein durch die Anwesenheit von Tieren wird bei uns Menschen ganz viel ausgelöst. Besonders im direkten Kontakt wird beispielsweise das Stresshormon Kortisol abgebaut. Der Körper schüttet das beruhigende Hormons Oxytocin aus. Dadurch werden Gefühle wie Angst und Stress veringert.
Lernen ist wieder oder besser möglich.
Mithilfe von Tieren können Lernprozesse neu aktiviert oder beschleunigt werden. Die Motivation kann gesteigert werden, Konzentration und Aufmerksamkeit werden verbessert und die Entdeckerlust wird durch das Gefühl von Bindung, Sicherheit und Vertrauen neu angekurbelt.
Eine Durchbrechung einer Negativspirale von bisher negativ behafteten Themen wie beispielsweise dem Lesen oder Sprechen, oder den sozialen oder emotionalen Bereichen kann dadurch ermöglicht werden. Dieses Wissen macht sich die Martin-Luther-King-Schule zu Nutze.
Aktuell arbeiten an der Martin-Luther-King Schule der Schulhund Ignaz, ein Zwergpudel, sowie die ausgebildete Pädagogikbegleithündin Aimy, eine Golden Retriever Hündin.
Ignaz ist aufgrund seiner geringen Größe vor allem für ängstliche Lernende gut geeignet, um ein erstes Vertrauen zu Tieren aufzubauen. Aimy eignet sich mit ihrer Weiterbildung zum Einsatz für hundegestützte Sprach- und Lesefördereinheiten, um in kürzerer Zeit Fortschritte im Lesen und Sprechen erreichen zu können.
Aimy arbeitet zusammen im Team mit Frau Hoffmann, einer Lehrerin für sonderpädagogische Förderung (Sprache und Lernen) unserer Schule.
Gemeinsam haben beide von 2022-2023 eine Ausbildung zum Therapie-Pädagogikbegleithunde-Team an der Steinfurter Akademie für Tiergestützte Therapie absolviert und erfolgreich 2023 mit einem Zertifikat nach ESAAT abgeschlossen. Regelmäßig nehmen Frau Hoffmann und Aimy an Fortbildungen teil, die stets rezertifiziert werden, um die Qualität des Einsatzes sicher zu stellen.
Golden Retriever Hündin Aimy
· geboren am: 18.08.2021
· mit 8 ½ Wochen bei Frau Hoffmann eingezogen
· seit der 10. Lebenswoche als Schulhund bei uns
· 2022-2023 Ausbildung mit ihrem Frauchen
· menschen- und kinderbezogen
· hohe Reizschwelle, gewöhnt an Alltagsabläufe
Zwergpudel Ignaz
· geboren am: 05.05.2020
· mit 12 Wochen bei Herrn Hovest eingezogen
· seit der 16. Lebenswoche als Schulhund bei uns
· Ausbildung, sehr gute Eignung als Schulhund
· freundlich, lieb, verschmust und lustig
· liebt Kontakt zu Kindern und Erwachsenen
Förderung mit Aimy
Mit Aimy sind in Begleitung von Frau Hoffmann Einzelförderung oder Kleingruppenförderung bis maximal 6 Teilnehmenden möglich. Sie findet anstelle einer Unterrichtsstunde in einem separaten Förderraum statt. Die Förderung wird in der Regel von seitens der Lehrkräfte initiiert und erfolgt mit Einverständnis der Eltern.
Der Ablauf einer hundegestützten Fördereinheit gestaltet sich folgend:
- Vorstellung des Stundenverlaufes und Benennung der Ziele
- Begrüßung des Hundes
- Durchführung der Förderung unter Einbeziehung des Hundes
- Verabschiedung des Hundes
Annika Hoffmann
Lehrerin für sonderpädagogische Förderung
mit einer zertifizierten Ausbildung zum Therapie-
Pädagogikbegleithunde-Team nach ESAAT