Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Wie unterstützen wir die Schüler und Schülerinnen?

Wie unterstützen wir die Schüler und Schülerinnen?

Wir besprechen mit jedem Schüler und jeder Schülerin Ziele.

Wir kümmern uns im Unterricht darum:
Alle Schüler und Schülerinnen können

  • sich mitteilen,
  • im Bereich Sprache etwas lernen.

Wir besprechen mit jedem Schüler und jeder Schülerin die Ziele,
was er oder sie lernen soll.
Zum Beispiel:

  • was er oder sie wissen soll,
  • was er oder sie können soll,
  • wie er oder sie sich gegenüber anderen verhalten soll.

Wir achten darauf:
Jeder Schüler und jede Schülerin kann Erfolge feiern.

Ein Mann freut sich.

Wir unterstützen beim Sprechen und Mitteilen.

Wir unterstützen jeden Schüler und jede Schülerin.
Die Schüler und Schülerinnen sollen besser sprechen
und sich besser mitteilen können.

Jeder Schüler und jede Schülerin soll wissen:

  • Was kann ich gut?
  • Wobei brauche ich Hilfe?

Wir zeigen den Schülern und Schülerinnen:
Wie können sie ihre Stärken nutzen?
Die Schüler und Schülerinnen sollen sich stark fühlen.
Und ohne Angst leben.

Zwei Frauen heben ihre Hand hoch und zeigen hiermit, dass sie stark sind und zusammenhalten.

Wir achten auf die Gesundheit.

Gesundheit bedeutet:

  • körperlich gesund sein,
  • gesunde Gedanken haben,
  • Freunde haben,
  • in einer gesunden Umwelt leben.

In unserer Schule achten wir auf die Gesundheit.
Alle helfen einander beim Gesund-Bleiben.

Drei Personen achten aufeinander und halten sich an den Händen.

Unser Unterricht ist immer ein wenig anders.

Es kommen immer wieder andere Schüler und Schülerinnen
an unsere Schule.
Jeder Schüler und jede Schülerin ist anders.
Wir passen unseren Unterricht an die Schüler und Schülerinnen an.
Deshalb ist der Unterricht immer ein wenig anders.

Jeder Lehrer und jede Lehrerin ist anders.
Manchmal kommen auch neue Lehrer und Lehrerinnen
an die Schule.
Dann ist der Unterricht auch ein wenig anders.

Eine Lehrerin steht vor der Tafel.