Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mlk-schule.de | SV-Fahrt08 - Martin-Luther-King-Schule - 18.01.2021 URL: https://www.lwl-mlk-schule.de/de/SV/SVSeminar08/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Schülervertretung
  • SV-Fahrt08
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lehrer/Kollegium
  • Schulprogramm Schulordnung
  • Förderverein
  • Warum Martin-Luther-King
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Berufsvorbereitung
  • Aktuelles zu Corona
  • Schülervertretung
    • SV-Fahrt 2006
    • SV-Wahlen 2006
    • SV-Info Oktober 2006
    • Entwurf einer neuen Schulordnung
    • Nikolausaktion
    • Osterhasenaktion
    • SV-Fahrt 2007
    • SV-Fete '07
    • SV-Wahlen 2007/07
    • Wahlen zur SV 2007
    • SV-Wahlen07#08
    • SV-Flyer
    • SV-Fahrt08
  • Schuljahresplaner
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung der MLK-Schule
  • Schulsozialarbeit
  • MLK-Newsletter der Schulleitung
  • NEUBAU DER MLK-SCHULE (Information und Dokumentation)
Die SV der MLK in Bonn am Rhein
Die SV der MLK in Bonn am Rhein

Alle Jahre wieder! SV-Fahrt der MLK!

 

 

 

 

Um 9 Uhr (genauer um 8.54) sind wir mit der 15 zum Hauptbahnhof gefahren. Am Hauptbahnhof haben Ronja, Marc, Patrick und Frau Kemna auf uns gewartet. Dann sind wir alle zum Gleis 13 gelaufen. Später kam der Zug, der nach Köln fuhr. Wir sind mit dem Zug über 2 Stunden gefahren. Die Fahrt war lustig aber manchmal auch etwas langweilig. Als wir in Köln waren, mussten wir noch einmal in den Zug nach Bonn umsteigen. Es dauerte noch etwa 30 Minuten.

Herr Fabry fotografierte sehr viel.

Zum Schluss mussten wir noch einmal mit der Straßenbahn (Linie 61) fahren.

ENDLICH waren wir in unserem Tagungshaus.

 

Wir bekamen einen netten Leiter namens Achim (Seminarleiter vom Pädagogischen Arbeitskreis Schule PAS in Bonn). Er erklärte uns einige Sachen. Er sagte auch, dass die SV-Fahrt nur möglich war durch einen Zuschuss des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Dann gab es leckeres Essen. Danach bekamen wir unsere Zimmer und wir bekamen eine kleine Pause, um unsere Sachen wegzuräumen und uns umzuschauen.

Später gingen wir zum Seminarraum und spielten ein Kennenlernspiel.

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen weiße und gelbe Zettel. Auf die weißen Zettel schrieben wir positive Sachen von der SV und der Schule und auf die gelben Zettel die negativen Sachen.

Später haben wir besprochen, was eine SV macht (Aufgaben, Eigenschaften eines Klassensprechers).

Wir machten 3 Gruppen:

• Homepage

• Schulhofgestaltung

• Infoblatt über die SV

Die Ergebnisse sollen an der Schule bekannt gemacht werden.

Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang am Rhein entlang und machten einen Stadtbummel in Bonn.

Den Rest des Nachmittags verfassten die Gruppen die Texte für die Homepage.

An den Abenden spielten wir alle zusammen verschiedene Spiele, weil die Kegelbahn leider kaputt war.

 

[Christina, Farina, Roy, Patrick, Kathleen]

 

Vor der Abfahrt!
Vor der Abfahrt!

Alle Jahre wieder! SV-Fahrt der MLK!

Die SV-Fahrt

 

Um 9 Uhr (genauer um 8.54) sind wir mit der 15 zum Hauptbahnhof gefahren. Am Hauptbahnhof haben Ronja, Marc, Patrick und Frau Kemna auf uns gewartet. Dann sind wir alle zum Gleis 13 gelaufen. Später kam der Zug, der nach Köln fuhr. Wir sind mit dem Zug über 2 Stunden gefahren. Die Fahrt war lustig aber manchmal auch etwas langweilig. Als wir in Köln waren, mussten wir noch einmal in den Zug nach Bonn umsteigen. Es dauerte noch etwa 30 Minuten.

Herr Fabry fotografierte sehr viel.

Zum Schluss mussten wir noch einmal mit der Straßenbahn (Linie 61) fahren.

ENDLICH waren wir in unserem Tagungshaus.

 

Wir bekamen einen netten Leiter namens Achim (Seminarleiter vom Pädagogischen Arbeitskreis Schule PAS in Bonn). Er erklärte uns einige Sachen. Er sagte auch, dass die SV-Fahrt nur möglich war durch einen Zuschuss des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Dann gab es leckeres Essen. Danach bekamen wir unsere Zimmer und wir bekamen eine kleine Pause, um unsere Sachen wegzuräumen und uns umzuschauen.

Später gingen wir zum Seminarraum und spielten ein Kennenlernspiel.

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen weiße und gelbe Zettel. Auf die weißen Zettel schrieben wir positive Sachen von der SV und der Schule und auf die gelben Zettel die negativen Sachen.

Später haben wir besprochen, was eine SV macht (Aufgaben, Eigenschaften eines Klassensprechers).

Wir machten 3 Gruppen:

• Homepage

• Schulhofgestaltung

• Infoblatt über die SV

Die Ergebnisse sollen an der Schule bekannt gemacht werden.

Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang am Rhein entlang und machten einen Stadtbummel in Bonn.

Den Rest des Nachmittags verfassten die Gruppen die Texte für die Homepage.

An den Abenden spielten wir alle zusammen verschiedene Spiele, weil die Kegelbahn leider kaputt war.

 

[Christina, Farina, Roy, Patrick, Kathleen]

 

Ein wildes Bewegungsspiel zwischendurch!
Ein wildes Bewegungsspiel zwischendurch!

Alle Jahre wieder! SV-Fahrt der MLK!

Die SV-Fahrt

 

Um 9 Uhr (genauer um 8.54) sind wir mit der 15 zum Hauptbahnhof gefahren. Am Hauptbahnhof haben Ronja, Marc, Patrick und Frau Kemna auf uns gewartet. Dann sind wir alle zum Gleis 13 gelaufen. Später kam der Zug, der nach Köln fuhr. Wir sind mit dem Zug über 2 Stunden gefahren. Die Fahrt war lustig aber manchmal auch etwas langweilig. Als wir in Köln waren, mussten wir noch einmal in den Zug nach Bonn umsteigen. Es dauerte noch etwa 30 Minuten.

Herr Fabry fotografierte sehr viel.

Zum Schluss mussten wir noch einmal mit der Straßenbahn (Linie 61) fahren.

ENDLICH waren wir in unserem Tagungshaus.

 

Wir bekamen einen netten Leiter namens Achim (Seminarleiter vom Pädagogischen Arbeitskreis Schule PAS in Bonn). Er erklärte uns einige Sachen. Er sagte auch, dass die SV-Fahrt nur möglich war durch einen Zuschuss des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Dann gab es leckeres Essen. Danach bekamen wir unsere Zimmer und wir bekamen eine kleine Pause, um unsere Sachen wegzuräumen und uns umzuschauen.

Später gingen wir zum Seminarraum und spielten ein Kennenlernspiel.

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen weiße und gelbe Zettel. Auf die weißen Zettel schrieben wir positive Sachen von der SV und der Schule und auf die gelben Zettel die negativen Sachen.

Später haben wir besprochen, was eine SV macht (Aufgaben, Eigenschaften eines Klassensprechers).

Wir machten 3 Gruppen:

• Homepage

• Schulhofgestaltung

• Infoblatt über die SV

Die Ergebnisse sollen an der Schule bekannt gemacht werden.

Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang am Rhein entlang und machten einen Stadtbummel in Bonn.

Den Rest des Nachmittags verfassten die Gruppen die Texte für die Homepage.

An den Abenden spielten wir alle zusammen verschiedene Spiele, weil die Kegelbahn leider kaputt war.

 

[Christina, Farina, Roy, Patrick, Kathleen]

 

Das Essen!? 5 Sterne!!!!!!!
Das Essen!? 5 Sterne!!!!!!!

Alle Jahre wieder! SV-Fahrt der MLK!

Die SV-Fahrt

 

Um 9 Uhr (genauer um 8.54) sind wir mit der 15 zum Hauptbahnhof gefahren. Am Hauptbahnhof haben Ronja, Marc, Patrick und Frau Kemna auf uns gewartet. Dann sind wir alle zum Gleis 13 gelaufen. Später kam der Zug, der nach Köln fuhr. Wir sind mit dem Zug über 2 Stunden gefahren. Die Fahrt war lustig aber manchmal auch etwas langweilig. Als wir in Köln waren, mussten wir noch einmal in den Zug nach Bonn umsteigen. Es dauerte noch etwa 30 Minuten.

Herr Fabry fotografierte sehr viel.

Zum Schluss mussten wir noch einmal mit der Straßenbahn (Linie 61) fahren.

ENDLICH waren wir in unserem Tagungshaus.

 

Wir bekamen einen netten Leiter namens Achim (Seminarleiter vom Pädagogischen Arbeitskreis Schule PAS in Bonn). Er erklärte uns einige Sachen. Er sagte auch, dass die SV-Fahrt nur möglich war durch einen Zuschuss des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Dann gab es leckeres Essen. Danach bekamen wir unsere Zimmer und wir bekamen eine kleine Pause, um unsere Sachen wegzuräumen und uns umzuschauen.

Später gingen wir zum Seminarraum und spielten ein Kennenlernspiel.

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen weiße und gelbe Zettel. Auf die weißen Zettel schrieben wir positive Sachen von der SV und der Schule und auf die gelben Zettel die negativen Sachen.

Später haben wir besprochen, was eine SV macht (Aufgaben, Eigenschaften eines Klassensprechers).

Wir machten 3 Gruppen:

• Homepage

• Schulhofgestaltung

• Infoblatt über die SV

Die Ergebnisse sollen an der Schule bekannt gemacht werden.

Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang am Rhein entlang und machten einen Stadtbummel in Bonn.

Den Rest des Nachmittags verfassten die Gruppen die Texte für die Homepage.

An den Abenden spielten wir alle zusammen verschiedene Spiele, weil die Kegelbahn leider kaputt war.

 

[Christina, Farina, Roy, Patrick, Kathleen]

 

Bei der Arbeit...
Bei der Arbeit...

Alle Jahre wieder! SV-Fahrt der MLK!

Die SV-Fahrt

 

Um 9 Uhr (genauer um 8.54) sind wir mit der 15 zum Hauptbahnhof gefahren. Am Hauptbahnhof haben Ronja, Marc, Patrick und Frau Kemna auf uns gewartet. Dann sind wir alle zum Gleis 13 gelaufen. Später kam der Zug, der nach Köln fuhr. Wir sind mit dem Zug über 2 Stunden gefahren. Die Fahrt war lustig aber manchmal auch etwas langweilig. Als wir in Köln waren, mussten wir noch einmal in den Zug nach Bonn umsteigen. Es dauerte noch etwa 30 Minuten.

Herr Fabry fotografierte sehr viel.

Zum Schluss mussten wir noch einmal mit der Straßenbahn (Linie 61) fahren.

ENDLICH waren wir in unserem Tagungshaus.

 

Wir bekamen einen netten Leiter namens Achim (Seminarleiter vom Pädagogischen Arbeitskreis Schule PAS in Bonn). Er erklärte uns einige Sachen. Er sagte auch, dass die SV-Fahrt nur möglich war durch einen Zuschuss des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Dann gab es leckeres Essen. Danach bekamen wir unsere Zimmer und wir bekamen eine kleine Pause, um unsere Sachen wegzuräumen und uns umzuschauen.

Später gingen wir zum Seminarraum und spielten ein Kennenlernspiel.

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen weiße und gelbe Zettel. Auf die weißen Zettel schrieben wir positive Sachen von der SV und der Schule und auf die gelben Zettel die negativen Sachen.

Später haben wir besprochen, was eine SV macht (Aufgaben, Eigenschaften eines Klassensprechers).

Wir machten 3 Gruppen:

• Homepage

• Schulhofgestaltung

• Infoblatt über die SV

Die Ergebnisse sollen an der Schule bekannt gemacht werden.

Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang am Rhein entlang und machten einen Stadtbummel in Bonn.

Den Rest des Nachmittags verfassten die Gruppen die Texte für die Homepage.

An den Abenden spielten wir alle zusammen verschiedene Spiele, weil die Kegelbahn leider kaputt war.

 

[Christina, Farina, Roy, Patrick, Kathleen]

 

Noch ein Gruppenspiel...
Noch ein Gruppenspiel...

Alle Jahre wieder! SV-Fahrt der MLK!

Die SV-Fahrt

 

Um 9 Uhr (genauer um 8.54) sind wir mit der 15 zum Hauptbahnhof gefahren. Am Hauptbahnhof haben Ronja, Marc, Patrick und Frau Kemna auf uns gewartet. Dann sind wir alle zum Gleis 13 gelaufen. Später kam der Zug, der nach Köln fuhr. Wir sind mit dem Zug über 2 Stunden gefahren. Die Fahrt war lustig aber manchmal auch etwas langweilig. Als wir in Köln waren, mussten wir noch einmal in den Zug nach Bonn umsteigen. Es dauerte noch etwa 30 Minuten.

Herr Fabry fotografierte sehr viel.

Zum Schluss mussten wir noch einmal mit der Straßenbahn (Linie 61) fahren.

ENDLICH waren wir in unserem Tagungshaus.

 

Wir bekamen einen netten Leiter namens Achim (Seminarleiter vom Pädagogischen Arbeitskreis Schule PAS in Bonn). Er erklärte uns einige Sachen. Er sagte auch, dass die SV-Fahrt nur möglich war durch einen Zuschuss des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Dann gab es leckeres Essen. Danach bekamen wir unsere Zimmer und wir bekamen eine kleine Pause, um unsere Sachen wegzuräumen und uns umzuschauen.

Später gingen wir zum Seminarraum und spielten ein Kennenlernspiel.

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen weiße und gelbe Zettel. Auf die weißen Zettel schrieben wir positive Sachen von der SV und der Schule und auf die gelben Zettel die negativen Sachen.

Später haben wir besprochen, was eine SV macht (Aufgaben, Eigenschaften eines Klassensprechers).

Wir machten 3 Gruppen:

• Homepage

• Schulhofgestaltung

• Infoblatt über die SV

Die Ergebnisse sollen an der Schule bekannt gemacht werden.

Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang am Rhein entlang und machten einen Stadtbummel in Bonn.

Den Rest des Nachmittags verfassten die Gruppen die Texte für die Homepage.

An den Abenden spielten wir alle zusammen verschiedene Spiele, weil die Kegelbahn leider kaputt war.

 

[Christina, Farina, Roy, Patrick, Kathleen]

 

Vor dem Rheinspaziergang im Foyer!
Vor dem Rheinspaziergang im Foyer!

Alle Jahre wieder! SV-Fahrt der MLK!

Die SV-Fahrt

 

Um 9 Uhr (genauer um 8.54) sind wir mit der 15 zum Hauptbahnhof gefahren. Am Hauptbahnhof haben Ronja, Marc, Patrick und Frau Kemna auf uns gewartet. Dann sind wir alle zum Gleis 13 gelaufen. Später kam der Zug, der nach Köln fuhr. Wir sind mit dem Zug über 2 Stunden gefahren. Die Fahrt war lustig aber manchmal auch etwas langweilig. Als wir in Köln waren, mussten wir noch einmal in den Zug nach Bonn umsteigen. Es dauerte noch etwa 30 Minuten.

Herr Fabry fotografierte sehr viel.

Zum Schluss mussten wir noch einmal mit der Straßenbahn (Linie 61) fahren.

ENDLICH waren wir in unserem Tagungshaus.

 

Wir bekamen einen netten Leiter namens Achim (Seminarleiter vom Pädagogischen Arbeitskreis Schule PAS in Bonn). Er erklärte uns einige Sachen. Er sagte auch, dass die SV-Fahrt nur möglich war durch einen Zuschuss des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Dann gab es leckeres Essen. Danach bekamen wir unsere Zimmer und wir bekamen eine kleine Pause, um unsere Sachen wegzuräumen und uns umzuschauen.

Später gingen wir zum Seminarraum und spielten ein Kennenlernspiel.

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen weiße und gelbe Zettel. Auf die weißen Zettel schrieben wir positive Sachen von der SV und der Schule und auf die gelben Zettel die negativen Sachen.

Später haben wir besprochen, was eine SV macht (Aufgaben, Eigenschaften eines Klassensprechers).

Wir machten 3 Gruppen:

• Homepage

• Schulhofgestaltung

• Infoblatt über die SV

Die Ergebnisse sollen an der Schule bekannt gemacht werden.

Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang am Rhein entlang und machten einen Stadtbummel in Bonn.

Den Rest des Nachmittags verfassten die Gruppen die Texte für die Homepage.

An den Abenden spielten wir alle zusammen verschiedene Spiele, weil die Kegelbahn leider kaputt war.

 

[Christina, Farina, Roy, Patrick, Kathleen]

 

Zustand der Teilnehmer nach der SV-Fahrt...
Zustand der Teilnehmer nach der SV-Fahrt... ;-)

Alle Jahre wieder! SV-Fahrt der MLK!

Die SV-Fahrt

 

Um 9 Uhr (genauer um 8.54) sind wir mit der 15 zum Hauptbahnhof gefahren. Am Hauptbahnhof haben Ronja, Marc, Patrick und Frau Kemna auf uns gewartet. Dann sind wir alle zum Gleis 13 gelaufen. Später kam der Zug, der nach Köln fuhr. Wir sind mit dem Zug über 2 Stunden gefahren. Die Fahrt war lustig aber manchmal auch etwas langweilig. Als wir in Köln waren, mussten wir noch einmal in den Zug nach Bonn umsteigen. Es dauerte noch etwa 30 Minuten.

Herr Fabry fotografierte sehr viel.

Zum Schluss mussten wir noch einmal mit der Straßenbahn (Linie 61) fahren.

ENDLICH waren wir in unserem Tagungshaus.

 

Wir bekamen einen netten Leiter namens Achim (Seminarleiter vom Pädagogischen Arbeitskreis Schule PAS in Bonn). Er erklärte uns einige Sachen. Er sagte auch, dass die SV-Fahrt nur möglich war durch einen Zuschuss des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Dann gab es leckeres Essen. Danach bekamen wir unsere Zimmer und wir bekamen eine kleine Pause, um unsere Sachen wegzuräumen und uns umzuschauen.

Später gingen wir zum Seminarraum und spielten ein Kennenlernspiel.

Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen weiße und gelbe Zettel. Auf die weißen Zettel schrieben wir positive Sachen von der SV und der Schule und auf die gelben Zettel die negativen Sachen.

Später haben wir besprochen, was eine SV macht (Aufgaben, Eigenschaften eines Klassensprechers).

Wir machten 3 Gruppen:

• Homepage

• Schulhofgestaltung

• Infoblatt über die SV

Die Ergebnisse sollen an der Schule bekannt gemacht werden.

Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang am Rhein entlang und machten einen Stadtbummel in Bonn.

Den Rest des Nachmittags verfassten die Gruppen die Texte für die Homepage.

An den Abenden spielten wir alle zusammen verschiedene Spiele, weil die Kegelbahn leider kaputt war.

 

[Christina, Farina, Roy, Patrick, Kathleen]

 

Kontakt

Martin-Luther-King-Schule

Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192

Fax: (0251) 2105-194

E-Mail: mlk-schule@lwl.org

Kontakt Sekretariat/Schulleitung

Letzte Aktualisierung am 12.01.2021

  • Neuer Dezember-Newsletter der Schulleitung (mit Leitfäden zum Lernen auf Distanz für Lernende und Eltern) ist online!
  • Frau Schohaus ist jetzt offiziell Konrektorin (Bild und Kurzbericht)
  • Der Nikolaus besucht die MLK (mit Foto)
  • Kurzbericht und fotografische Impressionen vom Vorlesetag!
  • Die "Rollende Waldschule" war zu Gast. Bericht und Bilder sind online!
  • Neue Bilder vom Baufortschritt der neuen MLK-Schule! :-)

Aktuelles aus dem Schulleben - Übersicht

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×