Lesen lernt man nur durch Lesen. Das weiter zu trainieren hat sich die 6a vorgenommen. Deshalb macht sie bei „Lesefitness“ der Schul-Jugendzeitschrift floh! mit.
Die SchülerInnen schreiben ihre Lesegewohnheiten und Lesevorlieben in ein persönliches Checkheft. Jeweils im Abstand von einem Monat wird das Leseverständnis und das Lesetempo überprüft. Die erreichte Punktzahl wird in eine Verständnis-Check-und eineTempo-Check-Kurve eingetragen. Damit die Kurve nach der nächsten Überprüfung steigen kann, soll in der Zwischenzeit möglichst oft gelesen werden. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten dokumentieren jede Leseeinheit (5-10 Min) mit ihrer Unterschrift. Wer 7 Unterschriften auf seinem Lesezettel vorlegt, kann sie gegen ein Blatt eintauschen. Die Blätter zieren den klasseneigenen Lesebaum. (s. Foto)
Anders als in der Natur üblich, wird dieser Baum so im Laufe der Zeit belaubt.
[Dp]