Leseclub
Am 9. Juni 2004 wurde unser Leseclub, zuerst einmal für die Klassen 5 bis 7, gegründet. 37 Schülerinnen und Schüler wurden als Mitglieder aufgenommen. Sie erhielten neben einem Mitgliedsausweis und einem Namensschild einen Gutschein für einen ersten gemeinsamen Ausflug. Am 22. Juni 2004 fuhren alle Mitglieder zu einem Unterrichtstag in die Rieselfelder. Im dortigen "Grünen Klassenzimmer" hat die Autorin Frau Fietzek aus dem Buch "Die Lachmöwe" gelesen.
Dieser Ausflug ins Grüne soll im Frühsommer wieder stattfinden, aber natürlich wird vorher das Ziel nicht verraten!
Regelmäßig einmal im MonatfindenMitgliederversammlungen statt. Dabei können organisatorische Dinge eklärt werden, wie z.B. Raumgestaltung der Schülerbücherei im neuen Schulgebäude, Beschaffung neuer Bücher, Buchausstellungen, Bücherflohmarkt, Bücher inventarisieren, Gestaltung der Leseclubnachmittage etc. Diese Leseclubnachmittage finden seit diesem Schulhalbjahr an einem Freitag nachmittag im Monat statt. Dabei überlegen die Schülerinnen und Schüler in den Leseclubsitzungen, was sie an einem solchen Nachmittag miteinander machen möchten und wie sie die Stunden gestalten.
Nach dem Umzug ins neue Schulgebäude, in dem es einen Leseclubraum geben wird, wird der Leseclub neu strukturiert; dabei soll für die Klassenstufen 5 und 6 ein "Mini-Leseclub" entstehen und für die Stufen 7-10 auch neu Mitglieder geworben werden. Der Leseclub stellt über den Umgang mit Büchern, dem Lesen und Aktivitäten rund ums Lesen eine klassenübergreifende Gemeinschaft her, in der sich die Jugendlichen über Themen, die sie interessieren, austauschen können. [Fr]