Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mlk-schule.de | Umweltpreis - Martin-Luther-King-Schule - 22.01.2021 URL: https://www.lwl-mlk-schule.de/de/projekte/Etui_komplett/Umweltpreis/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Aktuelles zu Corona
  • Umweltpreis
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lehrer/Kollegium
  • Schulprogramm Schulordnung
  • Förderverein
  • Warum Martin-Luther-King
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Berufsvorbereitung
  • Aktuelles zu Corona
    • Download "Empfehlungen für krankes Kind"
    • Reisehinweise für SchülerInnen und Lehrpersonen
    • Corona Regeln nach den Herbstferien
  • Schülervertretung
  • Schuljahresplaner
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung der MLK-Schule
  • Schulsozialarbeit
  • MLK-Newsletter der Schulleitung
  • NEUBAU DER MLK-SCHULE (Information und Dokumentation)

Preisträger beim Umweltpreis der Stadt Münster 2005: Etui komplett

Neun Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 haben gemeinsam mit ihrem Lehrer ein "Schülerunternehmen" für umweltfreundliche Schulbedarfsartikel ins Leben gerufen, das z.B. Hefte aus Recyclingpapier, nachfüllbare Patronen etc. direkt in der Schule verkauft.

So wird eine Versorgung aller Schüler mit umweltgerechten Materialien sichergestellt. Durch das Angebot vor Ort entfallen zusätzlich private Einkaufsfahrten der Schüler, die teilweise weite Anfahrtswege haben.

Begründung der Jury

Umweltbewusstes Handeln - ist das eigentlich cool? Eine nicht unwichtige Frage für Jugendliche. Und auch nicht unwichtig für die Umwelt: Denn Haltungen und Handlungen, die in jungen Jahren gelernt werden, prägen unser Verhalten - das zeigen viele Untersuchungen - oft bis weit ins Erwachsenenleben hinein.

Um so wichtiger ist es, wenn Jugendliche die Erfahrung machen, dass umweltbewusstes Handeln eine einfache selbstverständlichkeit sein kann, die zu ihrem Alltagsleben dazugehört, ganz praktisch und unkompliziert.

Die Martin-Luther-King-Schule sitzt in Münster-Kinderhaus. Als Westfälische Schule für Sprachbehinderte - Sekundarstufe I - hat sie einen weiten Einzugsbereich. Ihre Schülerinnen und Schüler kommen aus der ganzen Region, viele auch aus ländlichen Gebieten. Da ist es manchmal aufwendig, mal eben schnell ein fehlendes Heft oder Stifte zu besorgen, auch das Angebot gerade an umweltfreundlichem Schulmaterial ist oft begrenzt.

Aus dieser Ausgangstage haben neun Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lehrer im Rahmen eines Projekts eine »Geschäftsidee« entwickelt. Sie haben das Schülemnternehmen »Etui komplett« gegründet. »Etui komplett« bietet den Mitschülern und Lehrern direkt vor Ort in der Schule kostengünstig Schreibwaren und Schulbedarf an. Die Vorteile des Projekts liegen auf der Hand: Die »Kundinnen und Kunden« haben das benötigte Material für den Unterricht immer komplett, zusätzliche Einkaufsfahrten nach der Schule entfallen.

Besonderer Wert wird auf die Umweltverträglichkeit gelegt: Soweit irgend möglich, werden nachfüllbare Produkte angeboten, die Papierwaren bestehen aus Recycling-Papier. Nicht zuletzt wird das Ganze auch mit dem Erlernen ökonomischer zusammenhänge verbunden.

Diese direkte und aktive Einbindung umweltverträglichen Handelns in die alltägliche Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sowie die damit verbundene Lernerfahrung, wie Umweltnutzen und Ökonomie zusammengehen können - das alles fand die Jury jedenfalls nicht uncool und zeichnet das Projekt der Martin-Luther-King-Schule im Rahmen des Umweltpreises der Stadt Münster mit einem Preisgeld von 500 € aus.

Kontakt

Martin-Luther-King-Schule

Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192

Fax: (0251) 2105-194

E-Mail: mlk-schule@lwl.org

Kontakt Sekretariat/Schulleitung

Letzte Aktualisierung am 12.01.2021

  • Neuer Dezember-Newsletter der Schulleitung (mit Leitfäden zum Lernen auf Distanz für Lernende und Eltern) ist online!
  • Frau Schohaus ist jetzt offiziell Konrektorin (Bild und Kurzbericht)
  • Der Nikolaus besucht die MLK (mit Foto)
  • Kurzbericht und fotografische Impressionen vom Vorlesetag!
  • Die "Rollende Waldschule" war zu Gast. Bericht und Bilder sind online!
  • Neue Bilder vom Baufortschritt der neuen MLK-Schule! :-)

Aktuelles aus dem Schulleben - Übersicht

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×