Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mlk-schule.de | Etui_komplett - Martin-Luther-King-Schule - 19.01.2021 URL: https://www.lwl-mlk-schule.de/de/projekte/Etui_komplett/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Aktuelles zu Corona
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lehrer/Kollegium
  • Schulprogramm Schulordnung
  • Förderverein
  • Warum Martin-Luther-King
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Berufsvorbereitung
  • Aktuelles zu Corona
    • Download "Empfehlungen für krankes Kind"
    • Reisehinweise für SchülerInnen und Lehrpersonen
    • Corona Regeln nach den Herbstferien
  • Schülervertretung
  • Schuljahresplaner
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung der MLK-Schule
  • Schulsozialarbeit
  • MLK-Newsletter der Schulleitung
  • NEUBAU DER MLK-SCHULE (Information und Dokumentation)

Etui komplett - das Schülerunternehmen

Etui komplett - das Schülerunternehmen

Geschäftsidee

Die Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-King-Schule kommen häufig - wie viele Schüler anderer Schulen auch - mit unvollständigem Arbeitsmaterialien in die Schule.

Es fehlten Geodreiecke, Stifte, Hefte etc. Für einen Teil der Schüler ist es schwierig, im ländlichen Raum Schulmaterialien zu einem akzeptablen Preis oder sogar überhaupt zu besorgen.

Daraus entstand die Projektidee.

Weitere Wegbereiter waren die Erfahrungen aus dem GÖS-Projekt „Metallwerkstatt“ das als Schülerunternehmen konzipiert war, sowie aus der GÖS-Fachtagung „Schülerfirmen“ im Oktober 2003 in Paderborn, wo Kontakte zu anderen Schülerunternehmen geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden konnten.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a konnten im Herbst 2003 von der Idee begeistert werden und waren bereit sich am Projekt zu engagieren.

Der Name "Etui komplett" war schnell gefunden.

Organisation des Unternehmens

Das Schülerunternehmen Etui komplett ist ein Schulprojekt der Martin-Luther-King-Schule. Als projektinterne Organisationsform wurde die Schüler-GmbH gewählt. Dadurch bleiben flache Hierarchien gewährleistet und die am Projekt beteiligten Schüler behalten Einblick und Einfluss in alle Betriebsbereiche.

Die organisatorischen Regelungen sind im Gesellschaftervertrag festgelegt.

Jeder der derzeit neun Gesellschafter hat einen Geschäftsanteil im Wert von 3 € erworben.

Zu Anfang jeden Schuljahres eine Gesellschafterversammlung einberufen und die zwei Geschäftsführer gewählt. Derzeit sind dies Bernhard und Carsten. Weitere wichtige Ämter wie Finanzen und Einkauf/Lagerverwaltung werden gemeinsam von den Gesellschaftern geführt.

Verkauf - das alltägliche Geschäft

Etui komplett verkauft seine Artikel regelmäßg Dienstags in der 1. Pause in der Pausenhalle.

Außerdem können Schüler täglich vor der Schule bzw. am Anfang der 1. Stunde und am Ende der Pausen im Klassenraum der Klasse 10 einkaufen.

So kann man noch schnell das vergessene oder verlorene Geodreieck ersetzen bevor die Mathestunde anfängt.

Erfolge

Inzwischen ist Etui komplett in der Gewinnzone angekommen. Es waren hohe Anfangsinvestitionen notwendig, um ein breites Sortiment an Schreibwaren zu haben.

Unser größter Erfolg war aber der mit 500 Euro dotierte Sieg beim Umweltpreis der Stadt Münster 2005!

[Gro]

Kontakt

Martin-Luther-King-Schule

Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192

Fax: (0251) 2105-194

E-Mail: mlk-schule@lwl.org

Kontakt Sekretariat/Schulleitung

Letzte Aktualisierung am 12.01.2021

  • Neuer Dezember-Newsletter der Schulleitung (mit Leitfäden zum Lernen auf Distanz für Lernende und Eltern) ist online!
  • Frau Schohaus ist jetzt offiziell Konrektorin (Bild und Kurzbericht)
  • Der Nikolaus besucht die MLK (mit Foto)
  • Kurzbericht und fotografische Impressionen vom Vorlesetag!
  • Die "Rollende Waldschule" war zu Gast. Bericht und Bilder sind online!
  • Neue Bilder vom Baufortschritt der neuen MLK-Schule! :-)

Aktuelles aus dem Schulleben - Übersicht

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×