Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mlk-schule.de | BOB Raum (04.10.09) - Martin-Luther-King-Schule - 20.01.2021 URL: https://www.lwl-mlk-schule.de/de/Neues/neues09/BOBRAUM/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Aktuelles aus 09
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lehrer/Kollegium
  • Schulprogramm Schulordnung
  • Förderverein
  • Warum Martin-Luther-King
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Berufsvorbereitung
  • Aktuelles zu Corona
  • Schülervertretung
  • Schuljahresplaner
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Schulleben
    • Aktuelles aus 2020
    • Aktuelles aus 2019
    • Aktuelles aus 2018
    • Aktuelles aus 2017
    • Aktuelles aus 2016
    • Aktuelles aus 2015
    • Aktuelles aus 2014
    • Aktuelles aus 2013
    • Aktuelles aus 2012
    • Aktuelles aus 2011
    • Aktuelles aus 2010
    • Aktuelles aus 09
      • Bildergalerie Projekttage
    • Aktuelles aus 08
    • Aktuelles aus 07
    • Fussballturnier20 der Oberstufe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung der MLK-Schule
  • Schulsozialarbeit
  • MLK-Newsletter der Schulleitung
  • NEUBAU DER MLK-SCHULE (Information und Dokumentation)
Herr Winter zerschneidet das Band zur feierlichen Eröffnung des BOB-Raumes!

BOB - Berufs-Orientierungs-Büro an der MLK-Schule feierlich eröffnet!

Die Martin-Luther-King-Schule, LWL Förderschule in Münster eröffnet ein neues Berufs- und

Studienorientierungsbüro (BOB) – finanziert mithilfe des Projekts „Zukunft fördern“.

Schülerinnen und Schüler zu Besuch im „BOB“

Münster, 01.10.2009 – Einen Ort in der Schule schaffen, der aussschließlich dem Zweck der

Berufs- und Studienberatung dient. Dieses anspruchsvolle Ziel hat jetzt die Martin-Luther-King-

Schule, LWL-Förderschule in Münster realisiert: Heute wurde das neue Berufs- und

Studienorientierungsbüro „BOB“ feierlich eröffnet. Unterstützt wurde die Einrichtung mit 5.000

Euro aus dem Innovationsprojekt „Zukunft fördern. vertiefte Berufsorientierung gestalten“ der

Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit und des nordrheinwestfälischen

Ministeriums für Schule und Weiterbildung. In Zukunft nutzen die Schülerinnen und

Schüler der Martin-Luther-King-Schule, LWL-Förderschule in Münster ihr „BOB“ um

Bewerbungen zu formulieren, im Internet nach Praktikums-, Ausbildungsplätzen und

Stiedienfächern zu recherchieren und sich mithilfe einer umfangreichen Materialsammlung über

verschiedene Berufe zu informieren. Gleichzeitig dient das „BOB“ als Ort für Beratungsgespräche

und als Zentrale zur Koordinierung der Maßnahmen der Berufs- und Studieorientierung an der

Schule: Hier können die für die Studien- und Berufsorientierung zuständigen Lehrkräfte ihre

Arbeit organisieren. Dies kann beispielsweise die Kooperation mit Partnerbetrieben oder etwa die

Durchführung von Schüler- und Lehrerpraktika sein.

Herr Winter, Schulleiter an der Martin-Luther-King-Schule, LWL-Förderschule, erläutert die

Motive seiner Schule bei der „BOB“-Einrichtung: „Wir möchten unsere Lehrerinnen und Lehrer

dabei unterstützen, die bisherigen guten Konzepte zur Vorbereitung der Schülerinnen und

Schüler auf den Übergang von der Schule in den Beruf oder das Studium weiter auszubauen und

zu professionalisieren. Das „BOB“ hilft uns dabei, sämtliche Maßnahmen zur Berufswahl und

Studienorientierung zu bündeln und zu koordinieren - damit wir auch weiterhin den wichtigen

Beitrag zur Verbesserung der Ausbildungsreife unserer Jugendlichen leisten können.“ In Zukunft

wird das „BOB“ an der Schule an 2 Tagen für beratungswillige Schülerinnen und Schüler offen

stehen.

Im Rahmen des Projekts „Zukunft fördern. Vertiefte Berufsorientierung gestalten“ unterstützt die

Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem

nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Weiterbildung sowie der Stiftung Partner für

Schule NRW über 1000 allgemein bildende, weiterführende Schulen in Nordrhein-Westfalen bei

der Durchführung von Maßnahmen zur innerschulischen Berufs- und Studienorientierung. 10

verschiedene Projektmodule wurden für verschiedene Schulformen bedarfsorientiert konzipiert -

von Berufsorientierungscamps über Schülerfirmen und Auslandspraktika bis zu

Kompetenzfeststellungsverfahren. Für das Jahr 2009 stellt die Regionaldirektion Nordrhein-

Westfalen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von „Zukunft fördern“ insgesamt über 7,5

Millionen Euro an Fördermitteln bereit. Insgesamt werden nordrhein-westfälische Schulen bis

zum Jahr 2010 mit rund 30 Millionen Euro bei der Umsetzung von Maßnahmen zur

innerschulischen Berufs- und Studienorientierung unterstützt. Mehr Informationen unter

www.zukunft-fördern.nrw.de

Pressekontakt:

Reinhard Winter

Martin-Luther-King-Schule

LWL-Förderschule

Bröderichweg 9

48159 Münster

Tel. 0251-21 05 192 / Fax 0251-21 05 194

mlk-schule@lwl.org

lwl-mlk-schule.de

Das BOB bietet Selbstlernplätze für die Recherche mit Internet-Anschluss!

BOB - Berufs-Orientierungs-Büro an der MLK-Schule feierlich eröffnet!

Die Martin-Luther-King-Schule, LWL Förderschule in Münster eröffnet ein neues Berufs- und

Studienorientierungsbüro (BOB) – finanziert mithilfe des Projekts „Zukunft fördern“.

Schülerinnen und Schüler zu Besuch im „BOB“

Münster, 01.10.2009 – Einen Ort in der Schule schaffen, der aussschließlich dem Zweck der

Berufs- und Studienberatung dient. Dieses anspruchsvolle Ziel hat jetzt die Martin-Luther-King-

Schule, LWL-Förderschule in Münster realisiert: Heute wurde das neue Berufs- und

Studienorientierungsbüro „BOB“ feierlich eröffnet. Unterstützt wurde die Einrichtung mit 5.000

Euro aus dem Innovationsprojekt „Zukunft fördern. vertiefte Berufsorientierung gestalten“ der

Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit und des nordrheinwestfälischen

Ministeriums für Schule und Weiterbildung. In Zukunft nutzen die Schülerinnen und

Schüler der Martin-Luther-King-Schule, LWL-Förderschule in Münster ihr „BOB“ um

Bewerbungen zu formulieren, im Internet nach Praktikums-, Ausbildungsplätzen und

Stiedienfächern zu recherchieren und sich mithilfe einer umfangreichen Materialsammlung über

verschiedene Berufe zu informieren. Gleichzeitig dient das „BOB“ als Ort für Beratungsgespräche

und als Zentrale zur Koordinierung der Maßnahmen der Berufs- und Studieorientierung an der

Schule: Hier können die für die Studien- und Berufsorientierung zuständigen Lehrkräfte ihre

Arbeit organisieren. Dies kann beispielsweise die Kooperation mit Partnerbetrieben oder etwa die

Durchführung von Schüler- und Lehrerpraktika sein.

Herr Winter, Schulleiter an der Martin-Luther-King-Schule, LWL-Förderschule, erläutert die

Motive seiner Schule bei der „BOB“-Einrichtung: „Wir möchten unsere Lehrerinnen und Lehrer

dabei unterstützen, die bisherigen guten Konzepte zur Vorbereitung der Schülerinnen und

Schüler auf den Übergang von der Schule in den Beruf oder das Studium weiter auszubauen und

zu professionalisieren. Das „BOB“ hilft uns dabei, sämtliche Maßnahmen zur Berufswahl und

Studienorientierung zu bündeln und zu koordinieren - damit wir auch weiterhin den wichtigen

Beitrag zur Verbesserung der Ausbildungsreife unserer Jugendlichen leisten können.“ In Zukunft

wird das „BOB“ an der Schule an 2 Tagen für beratungswillige Schülerinnen und Schüler offen

stehen.

Im Rahmen des Projekts „Zukunft fördern. Vertiefte Berufsorientierung gestalten“ unterstützt die

Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem

nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Weiterbildung sowie der Stiftung Partner für

Schule NRW über 1000 allgemein bildende, weiterführende Schulen in Nordrhein-Westfalen bei

der Durchführung von Maßnahmen zur innerschulischen Berufs- und Studienorientierung. 10

verschiedene Projektmodule wurden für verschiedene Schulformen bedarfsorientiert konzipiert -

von Berufsorientierungscamps über Schülerfirmen und Auslandspraktika bis zu

Kompetenzfeststellungsverfahren. Für das Jahr 2009 stellt die Regionaldirektion Nordrhein-

Westfalen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von „Zukunft fördern“ insgesamt über 7,5

Millionen Euro an Fördermitteln bereit. Insgesamt werden nordrhein-westfälische Schulen bis

zum Jahr 2010 mit rund 30 Millionen Euro bei der Umsetzung von Maßnahmen zur

innerschulischen Berufs- und Studienorientierung unterstützt. Mehr Informationen unter

www.zukunft-fördern.nrw.de

Pressekontakt:

Reinhard Winter

Martin-Luther-King-Schule

LWL-Förderschule

Bröderichweg 9

48159 Münster

Tel. 0251-21 05 192 / Fax 0251-21 05 194

mlk-schule@lwl.org

lwl-mlk-schule.de

Zu bestimmten Zeiten können Schülerinnen und Schüler den BOB-Reum selbsständig nutzen!

BOB - Berufs-Orientierungs-Büro an der MLK-Schule feierlich eröffnet!

Die Martin-Luther-King-Schule, LWL Förderschule in Münster eröffnet ein neues Berufs- und

Studienorientierungsbüro (BOB) – finanziert mithilfe des Projekts „Zukunft fördern“.

Schülerinnen und Schüler zu Besuch im „BOB“

Münster, 01.10.2009 – Einen Ort in der Schule schaffen, der aussschließlich dem Zweck der

Berufs- und Studienberatung dient. Dieses anspruchsvolle Ziel hat jetzt die Martin-Luther-King-

Schule, LWL-Förderschule in Münster realisiert: Heute wurde das neue Berufs- und

Studienorientierungsbüro „BOB“ feierlich eröffnet. Unterstützt wurde die Einrichtung mit 5.000

Euro aus dem Innovationsprojekt „Zukunft fördern. vertiefte Berufsorientierung gestalten“ der

Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit und des nordrheinwestfälischen

Ministeriums für Schule und Weiterbildung. In Zukunft nutzen die Schülerinnen und

Schüler der Martin-Luther-King-Schule, LWL-Förderschule in Münster ihr „BOB“ um

Bewerbungen zu formulieren, im Internet nach Praktikums-, Ausbildungsplätzen und

Stiedienfächern zu recherchieren und sich mithilfe einer umfangreichen Materialsammlung über

verschiedene Berufe zu informieren. Gleichzeitig dient das „BOB“ als Ort für Beratungsgespräche

und als Zentrale zur Koordinierung der Maßnahmen der Berufs- und Studieorientierung an der

Schule: Hier können die für die Studien- und Berufsorientierung zuständigen Lehrkräfte ihre

Arbeit organisieren. Dies kann beispielsweise die Kooperation mit Partnerbetrieben oder etwa die

Durchführung von Schüler- und Lehrerpraktika sein.

Herr Winter, Schulleiter an der Martin-Luther-King-Schule, LWL-Förderschule, erläutert die

Motive seiner Schule bei der „BOB“-Einrichtung: „Wir möchten unsere Lehrerinnen und Lehrer

dabei unterstützen, die bisherigen guten Konzepte zur Vorbereitung der Schülerinnen und

Schüler auf den Übergang von der Schule in den Beruf oder das Studium weiter auszubauen und

zu professionalisieren. Das „BOB“ hilft uns dabei, sämtliche Maßnahmen zur Berufswahl und

Studienorientierung zu bündeln und zu koordinieren - damit wir auch weiterhin den wichtigen

Beitrag zur Verbesserung der Ausbildungsreife unserer Jugendlichen leisten können.“ In Zukunft

wird das „BOB“ an der Schule an 2 Tagen für beratungswillige Schülerinnen und Schüler offen

stehen.

Im Rahmen des Projekts „Zukunft fördern. Vertiefte Berufsorientierung gestalten“ unterstützt die

Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem

nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Weiterbildung sowie der Stiftung Partner für

Schule NRW über 1000 allgemein bildende, weiterführende Schulen in Nordrhein-Westfalen bei

der Durchführung von Maßnahmen zur innerschulischen Berufs- und Studienorientierung. 10

verschiedene Projektmodule wurden für verschiedene Schulformen bedarfsorientiert konzipiert -

von Berufsorientierungscamps über Schülerfirmen und Auslandspraktika bis zu

Kompetenzfeststellungsverfahren. Für das Jahr 2009 stellt die Regionaldirektion Nordrhein-

Westfalen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen von „Zukunft fördern“ insgesamt über 7,5

Millionen Euro an Fördermitteln bereit. Insgesamt werden nordrhein-westfälische Schulen bis

zum Jahr 2010 mit rund 30 Millionen Euro bei der Umsetzung von Maßnahmen zur

innerschulischen Berufs- und Studienorientierung unterstützt. Mehr Informationen unter

www.zukunft-fördern.nrw.de

Pressekontakt:

Reinhard Winter

Martin-Luther-King-Schule

LWL-Förderschule

Bröderichweg 9

48159 Münster

Tel. 0251-21 05 192 / Fax 0251-21 05 194

mlk-schule@lwl.org

lwl-mlk-schule.de

Kontakt

Martin-Luther-King-Schule

Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192

Fax: (0251) 2105-194

E-Mail: mlk-schule@lwl.org

Kontakt Sekretariat/Schulleitung

Letzte Aktualisierung am 12.01.2021

  • Neuer Dezember-Newsletter der Schulleitung (mit Leitfäden zum Lernen auf Distanz für Lernende und Eltern) ist online!
  • Frau Schohaus ist jetzt offiziell Konrektorin (Bild und Kurzbericht)
  • Der Nikolaus besucht die MLK (mit Foto)
  • Kurzbericht und fotografische Impressionen vom Vorlesetag!
  • Die "Rollende Waldschule" war zu Gast. Bericht und Bilder sind online!
  • Neue Bilder vom Baufortschritt der neuen MLK-Schule! :-)

Aktuelles aus dem Schulleben - Übersicht

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×