Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mlk-schule.de | Projektwoche (20.6.09) - Martin-Luther-King-Schule - 19.04.2021 URL: https://www.lwl-mlk-schule.de/de/Neues/neues09/1245566407/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Aktuelles aus 09
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lehrer/Kollegium
  • Schulprogramm Schulordnung
  • Förderverein
  • Warum Martin-Luther-King
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Berufsvorbereitung
  • Schülervertretung
  • Schuljahresplaner
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Schulleben
    • Aktuelles aus 2020#2021
    • Aktuelles aus 2019
    • Aktuelles aus 2018
    • Aktuelles aus 2017
    • Aktuelles aus 2016
    • Aktuelles aus 2015
    • Aktuelles aus 2014
    • Aktuelles aus 2013
    • Aktuelles aus 2012
    • Aktuelles aus 2011
    • Aktuelles aus 2010
    • Aktuelles aus 09
      • Bildergalerie Projekttage
    • Aktuelles aus 08
    • Aktuelles aus 07
    • Fussballturnier20 der Oberstufe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung der MLK-Schule
  • Schulsozialarbeit
  • MLK-Newsletter der Schulleitung / Aktuelle Infos zu Corona
  • NEUBAU DER MLK-SCHULE (Information und Dokumentation)

Unsere Projekttage – ein toller Erfolg!

Vom 03. 06. 2009 bis zum 05. 06. 2009 führten wir Projekttage durch

zum Thema:

„Identifikation mit Schule – gegen Vandalismus“ .

Ausgangspunkt war unsere Teilnahme am Cool at School-Wettbewerb „Kreativ gegen Vandalismus“ der Provinzial in Zusammenarbeit mit der UNESCO. Hierfür haben wir ein Modell unseres Schulhof mit vielen kreativen Ideen erstellt, um diesen entsprechend schülergerecht zu verschönern. Für diese Arbeit haben wir einen Hauptpreis gewonnen, der mit 500,00 € ausgezeichnet wurde. Mit einer zusätzlichen Spende der Bezirksvertretung Nord von ebenfalls 500,00 € war das finanzielle Polster gegeben, dass die Durchführung der einzelnen Projekte ermöglichte, die zum Teil auch dauerhaft installiert bleiben.

Die einzelnen Projekte wurden von Schülern, Eltern, Lehrern und einzelnen Fachleuten mit viel Engagement durchgeführt. So machte eine Gruppe eine Steinskulptur mit Hilfe eines Vaters, der Steinmetz ist und sich extra Urlaub genommen hatte. Eine Maskenskulptur entstand für das Foyer, ein Schweißer halft den Schülern aus der 10. Klasse eine Sitzgruppe aus Stahl herzustellen, die sie der Schule zum Abschluss schenken wollen, es entstand eine große Pfahlskulptur von den 5-er Klassen; ein Schriftzug von Martin-Luther-King für den Außenbereich und vieles mehr. Für entsprechende Bewirtung mit „Köstlichkeiten“ sorgte ein weiteres Schülerteam. Bei einem Radioworkshop und durch die Reporter der Schülerzeitung wurden entsprechende Fortschritte dokumentiert. Es war also viel los bei uns.

Am Freitag, den 05. 06. 2009 um 11.00 Uhr fand die Präsentation der Ergebnisse statt.. Zu Gast waren Herr Tornau und Herr Sengebusch von der Provinzial und einige interessierte Eltern.

Die Präsentation begann mit einem Willkommensgruß und einem Dankeschön von Herrn Winter. Danach begeisterte die Darbietung der „Stomp“ Projektgruppe, die unter der Leitung von Frau Israel und Frau Kemna mit verschiedensten Reinigungsgegenständen (z.B. Besen)und Müll (Plastikflaschen) einen tollen Beat auf die Bühne brachten.

Danach erfolgte für alle der Rundgang zu allen Projekten, die sich an den jeweiligen Entstehungsorten präsentierten. Die Schüler begannen ihren Rundlauf bei der Station, deren Nummer sie zugeteilt bekommen hatten. Danach gingen sie jeweils im 10 Minutenrhythmus eine Station weiter. Wenn die Schüler an dem Projekt ankamen, bei dem sie mitgemacht hatten, haben sie dieses Projekt für die anderen erklärt.

Insgesamt hat alles toll geklappt und unsere Gäste waren begeistert.

So war das ganze nicht nur eine prima Aktion, sondern wir können so jeden Tag einen Schulhof benutzen, der wieder mal ein bisschen bunter und fröhlicher geworden ist. Auf diese Weise fühlen sich Schüler und Lehrer in unserer Schule wohler und sich somit besser mit der Schule identifizieren.

Reinhard Winter

Pfahlskulptur
Die Klassen 5 bauten eine tolle Pfahlskulptur!
Und so sieht sie (fast) fertig aus!
Rhythmik-Aufführung
Stomp! Eine Rhythmik-Aufführung mit Eimern...
Besenstiele
... und n!
Weidenzaun
Der Weidenzaun! Ein Super-Projekt der Gartengruppe!
Mosaik
Nur ein Beispiel von über 15 tollen Mosaiken!
Beachvolleyball
Beachvolleyball war in den Arbeitspausen sehr begehrt!

Kontakt

Martin-Luther-King-Schule

Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192

Fax: (0251) 2105-194

E-Mail: mlk-schule@lwl.org

Kontakt Sekretariat/Schulleitung

Letzte Aktualisierung am 14.4.2021

  • Terminplan wurde coronabedingt aktualisiert!
  • Corona-Infos ab sofort unter dem Reiter "Newsletter/Corona"
  • Schulneubau - laufend aktuelle Bilder!
  • Corona: Schnelltests in der MLK-Schule laufen bereits!
  • Berufelotsen-Projekt in Stufe 9 - Zwischenbericht ist online!
  • Corona-Kunst-Projekt der 8a! Weitere Bilder online!

Aktuelles aus dem Schulleben - Übersicht

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×