Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mlk-schule.de | Abschied Herr Winter - Martin-Luther-King-Schule - 25.01.2021 URL: https://www.lwl-mlk-schule.de/de/Neues/abschied-herr-winter/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lehrer/Kollegium
  • Schulprogramm Schulordnung
  • Förderverein
  • Warum Martin-Luther-King
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Berufsvorbereitung
  • Aktuelles zu Corona
  • Schülervertretung
  • Schuljahresplaner
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Schulleben
    • Aktuelles aus 2020#2021
    • Aktuelles aus 2019
    • Aktuelles aus 2018
    • Aktuelles aus 2017
    • Aktuelles aus 2016
    • Aktuelles aus 2015
    • Aktuelles aus 2014
    • Aktuelles aus 2013
    • Aktuelles aus 2012
    • Aktuelles aus 2011
    • Aktuelles aus 2010
    • Aktuelles aus 09
    • Aktuelles aus 08
    • Aktuelles aus 07
    • Fussballturnier20 der Oberstufe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung der MLK-Schule
  • Schulsozialarbeit
  • MLK-Newsletter der Schulleitung
  • NEUBAU DER MLK-SCHULE (Information und Dokumentation)
Herr Winter im Kreise der Unterstufe

Herr Winter verabschiedet sich von der MLK-Schule

Trommelprojekt in der Aula für die Unterstufe

Inzwischen ist es bei den meisten angekommen...Herr Winter verlässt "seine" MLK-Schule und geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Mit mehreren Projekten verabschiedet er sich von Schülerschaft und Kollegium.

Den Anfang machte ein tolles Trommelevent für die Unterstufe (Klassen 5 und 6).

Weiter geht es mit einem Theaterstück am Montag für die Stufen 7-10.

Am Freitag, den 8. Februar findet die offizielle Verabschiedung in der Aula der Martin-Luther-King-Schule statt.

Auf dieser Seite werden laufend Bilder und Berichte ergänzt.

Theater in der MLK-Aula

Zweimal Theater an der MLK-Schule zu Herrn Winters Abschied:

Für die Oberstufe: Theater Echtzeit mit : "Das besondere Leben der Hilletje Jans" und bei der offiziellen Verabschiedung das Impro-Theater "Ratz-Fatz"

Als zweites Highlight der Verabschiedung hat Herr Winter das Ensemble des Theaters "Echtzeit" an die MLK-Schule geholt. Die Stufen 7-10 kamen in den Genuss des Stückes "Das besondere Leben der Hilletje Jans"! Nach der Vorstellung standen Regisseur und Schauspieler den Schülerinnen und Schülern noch Rede und Antwort für Fragen und Feedback. Eine tolle Idee! Eine tolle Veranstaltung! Im Namen aller, die an der Veranstaltung teilhaben durften: Ein großer Dank an den Initiator Herrn Winter!

Nach dem Theaterstück ließ es sich Schülersprecher Tom Feldmeyer nicht nehmen, sich im Namen aller Schülerinnen und Schüler bei Herrn Winter für die über die Jahre geleistete Arbeit und Wertschätzung zu bedanken. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er ein von der Schülerschaft der MLK-Schule gestaltetes "Erinnerungsbuch", zu dem alle Klassen einen Beitrag geleistet hatten.

Am Freitagnachmittag fand dann die "Offizielle Verabschiedungsfeier" mit geladenen Gästen in der Aula der Martin-Luther-King-Schule statt. Neben vielen früheren und aktuellen Kolleginnen und Kollegen und sonstigen Wegbegleitern hatten auch viele ehemalige Schüler den Weg zur MLK-Schule gefunden, um Herrn Winter für die gemeinsame Zeit und die geleistete Arbeit zu danken und sich ihm in einem feierlichen Rahmen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt zu wünschen.

Die Feier begann mit einer kurzen Ansprache von Herrn Winter, in der er sich - beim Kollegium und noch einmal besonders bei der Schulsekretärin Frau Gündchen und der Konrektorin Frau Beermann - für die gute Zusammenarbeit bedankte.

Danach trat - ebenfalls auf Initiative von Herrn Winter -  das Impro-Theater "Ratz-Fatz" auf und unterhielt das vornehmlich aus Pädagogen bestehende Publikum mit spontanen Sketchen und Szenen aus dem Schulalltag!

In sehr persönlichen und bewegenden Reden würdigten verschiedene Personen dann Herrn Winters berufliches Schaffen an der MLK-Schule und schilderten, wie positiv sie die Zusammenarbeit mit ihm erlebt hatten.

- Für die Schulaufsicht: Frau Ischinski

- Für den Landschaftsverband Westfalen Lippe als Schulträger: Herr Lutterbüse

- Für die Elternschaft der Martin-Luther-King-Schule  der Pflegschaftsvorsitzende: Herr Schmitz

- Für die Personalvertretung (und auch als Kollegin): Frau Drerup

- Für das Kollegium: Frau Biniossek

Zum guten Schluss verabschiedete sich das aktuelle Kollegium mit einem - wirklich gut zu Herrn Winters Arbeit passenden - Song von Frank Sinatra: I did it "MY WAY"!

Das Kollegium hatte für Herrn Winter u.a. ein Erinnerungsbuch mit vielen Fotos aus dem Schulleben gestaltet.  Auch waren im Vorfeld viele Personen aus Herrn Winters "Dunstkreis" (ehemalige aktuelle Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen, Schüler, sonstige Mitarbeitende an der Schule...) angesprochen worden, sich in einer kurzen Videobotschaft zu Herrn Winter zu äußern. Diese Beiträge waren zu einem Film zusammengefasst worden, der nach der Feier im Foyer zu sehen war. Selbstverständlich bekam Herr Winter ein persönliches Exemplar des Films überreicht!

Bei Kaffee und Kuchen gab es anschließend noch ausreichend Gelegenheit zum Plaudern und Austauschen von Anekdoten!

Auch an dieser Stelle noch einmal einen riesigen Dank an Herrn Winter für die mit größtem Engagement und viel Herzblut geleistete Arbeit für "seine" Martin-Luther-King-Schule!

Alles Gute für die Zukunft!

(Und als kleines Trostpflaster für die MLK-Schule: Herr Winter hat fest zugesagt, auch in Zukunft am 6. Dezember eines jeden Jahres als Heiliger Mann in rotem Gewand durch die Klassen der MLK-Schule zu gehen und neben mahnenden Worten auch Vitamine in Form von Orangen zu verteilen!!!) ;-)

[FA]

Bildimpressionen von Theater und offizieller Verabschiedung


vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Profi-Schauspieler an der MLK-Schule

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Das Schülersprecherteam überreicht Herrn Winter ein "Erinnerungsbuch"

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Tolles Theater in der rappelvollen MLK-Aula

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Herr Winter im Kreise ehemaliger Schülerinnen und Schüler

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Das Impro-Theater "Ratz-Fatz"

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Herr Winter mit Frau Gündchen und Frau Beermann

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Frau Ischinski in offizieller Mission

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Das Kollegium singt...

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

An Kuchen kein Mangel...

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Anstelle von Geschenken sammelte Herr Winter für "sein" Projekt in Israel

Kontakt

Martin-Luther-King-Schule

Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192

Fax: (0251) 2105-194

E-Mail: mlk-schule@lwl.org

Kontakt Sekretariat/Schulleitung

Letzte Aktualisierung am 24.01.2021

  • Förderverein ermöglicht Anschaffung von Büchern für die SchülerInnenbücherei!
  • Neue Bilder und Bericht vom Schulhund "Ignaz" unter "Aktuelles aus 2020"
  • Frau Schohaus ist jetzt offiziell Konrektorin (Bild und Kurzbericht)
  • Kurzbericht und fotografische Impressionen vom Vorlesetag!
  • Die "Rollende Waldschule" war zu Gast. Bericht und Bilder sind online!
  • Neue Bilder vom Baufortschritt der neuen MLK-Schule! :-)

Aktuelles aus dem Schulleben - Übersicht

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×