Die Gruppe "fairer Handel" besucht Köln.
Nachdem die Gruppe 14 Tage lang in den Pausen Knusplies aus fair gehandelter Schokolade an die Schüler der Martin-Luther-King-Schule verkauft hatte, wollte sie sich nun selber einen süßen Traum erfüllen: Bei gutem Wetter ging es auf nach Köln ins Schokoladenmuseum. Das Schokoladenspiel demonstrierte anschaulich, wer vieviel an der Schokolade verdient. Im Schokoladenmuseum konnte man gut illustriert den Weg der Schokolade von der harten Arbeit des Kakaoanbaus bis hin zum Genuß des Verbrauchers verfolgen. Am Schokoladenbrunnen gab es eine köstliche Probe der duftenden Schokolade mit Blick auf den Rhein. Ein Aufstieg auf den Kölner Dom bot den begeisterten Besuchern eine herrliche Aussicht auf die pulsierende Stadt und machte uns mit der größten freischwingenden Glocke bekannt. Die Erkundung des Kölner Weltladens stand noch auf dem Programm, bevor es mit dem "Schöner Tag Ticket" wieder Richtung Münster ging. Und am Abend schmeckte jedem dann auch etwas Herzhaftes wieder richtig gut.(BI)