Kroatien 2008
Abschlussfahrt nach Kroatien der Klasse 10a vom 04. bis zum 10. Mai 2008
Am Sonntagnachmittag um vier Uhr stiegen wir am Hauptbahnhof in Münster in unseren Reisebus, um nach 19 Stunden Fahrt total erschöpft, aber auch ziemlich gespannt in unserer Ferienanlage „Bi Village“ in der Nähe von Pula anzukommen.
Da wir noch nicht sofort unsere Häuser beziehen konnten, hatten wir Zeit, um schon mal einen ersten Blick auf Meer und Strand und unsere Umgebung zu werfen.
Wir bekamen fünf „mobile homes“ zugeteilt, in denen wir es uns schnell gemütlich machten. Ein Haus wurde mit fünf Jungs ziemlich voll: Marc, Andreas, Jan, Erwin und Kevin konnten sich nicht trennen, da sie sich vermutlich abends hinter verschlossenen Türen und Fenstern über die spannenden und geheimnisvollen Dinge des Lebens unter halten wollten (das ist natürlich nur reine Lehrerinnenspekulation...) Es gab noch ein Mädchenhaus, das Theresa und Angélique bewohnten und ein weiteres Jungenhaus mit Thomas und Andrej. Herr Winter und ich konnten jeweils ein eigenes Häuschen bewohnen.
Am ersten Tag gab es noch etwas Aufregung, da Andrejs Kofferschlüssel plötzlich verschwunden war. Die Leute an der Rezeption sagten uns, dass sie uns erst am nächsten Morgen Werkzeug geben könnten. Also was tun??? Marc und Theresa hatten die Idee, mit Feuerzeug und Messer das Schloss aufzusägen. Und super, nach einer Ewigkeit war das Schloss geknackt und Andrej kam an seine Sachen.
Ein paar ganz Mutige (Marc und Erwin; Kevin, du auch?) sprangen am ersten Tag auch ins – ziemlich kalte – Wasser.
Unser Restaurant lag ganz idyllisch direkt an der Strandpromenade, so dass wir nach dem Abendessen am Strand bleiben und den Sonnenuntergang am Meer sehen konnten.
Für die nächsten zwei Tage, Dienstag und Mittwoch, waren einige Ausflüge geplant:
Stadtbesichtigung von Pula mit dem berühmten Amphitheater, Ausflug zu den Brioni-Inseln mit Panoramafahrt durch den Nationalpark, Besichtigung der Baredine-Tropfsteinhöhle und auf der Fahrt dahin einen atemberaubenden Blick über den Limski-Fjord, zum Schluss noch einen Abstecher in die sehr malerische Stadt Rovinj.
Am Mittwochabend machten wir uns auf den Weg nach Pula in eine Disco, in der wir abwechselnd tanzen oder in den gemütlichen Sesseln „chillen“ konnten. Einige Klassen, die wir schon in der Ferienanlage kennen gelernt hatten, waren auch da, so dass sich die Disco mit vielen bekannten Gesichtern füllte.
Bei soviel Kultur und Aktivität musste am Donnerstag unbedingt ein Strandtag eingelegt werden. Damit das nicht langweilig wurde, leisteten einige Schülerinnen aus Augsburg unseren Jungs Gesellschaft...
Der Freitag stand ganz im Zeichen der Abreisevorbereitungen: Koffer wurden gepackt, Zimmer sauber gemacht, Proviant besorgt und die letzten Karten geschrieben. Am Mittag trafen wir uns zum Abschluss-Pizza-Essen im Strandrestaurant. Nach dem Eis konnten dann alle glücklich, satt und zufrieden in den Bus steigen. Die lange Fahrt wurde durch einige coole Filme (beonders „Transporter“ war der Hit, stimmt´s Erwin?) und Musik versüßt, so dass wir am Samstagmittag gut gelaunt wieder in Münster ankamen. (B. Friedmann, Klassenlehrerin)