Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Klassen und AGs
Diese werden seit einiger Zeit nur noch unter "aktuelles" geführt
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenVielen Dank für Ihr Verständnis!
Zehn Schülerinnen und Schüler fuhren an diesem Tag in Begleitung zweier Lehrerinnen – Frau Friedmann und Frau Reher – zum Schwimmsportfest ins münstersche Stadtbad Mitte. Frau van Ellen, die im Vorfeld einiges organisiert und vorbereitet hatte, konnte an diesem Tag leider nicht mitfahren. Dies und der Verlust der Stimme von Frau Friedmann waren natürlich ein Nachteil, den Frau Reher mit süßen Gummikäfern auszugleichen versuchte. Diese Energiespritzen waren nötig, denn die Konkurrenz war sehr stark. 13 Förderschulen aus einem großen Umkreis von Recklinghausen, Stadtlohn, Bocholt, Mettingen, Ibbenbüren, Rheine und Münster waren angetreten, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen.
Es gab vier Wettbewerbe: Brust- und Freistilstaffel, Tauchstaffel, Transportstaffel und Mannschaftsausdauerschwimmen.
Bei jedem Wettbewerb mussten acht SchwimmerInnen antreten, davon vier Jungs und vier Mädchen. Wenn z.B. fünf Jungs und nur drei Mädchen antraten, gab es einen Minuspunkt. Unsere vier Mädchen – Angelique, Carina, Isabell und Vivian - waren daher richtig gefordert mobilisierten sämtliche Energien, um mit- und durchhalten zu können. Auch die sechs Jungs - Alexander, Jan , Dominik, Kim, Kevin und Jan – gaben alles. Es waren durchweg spannende und faire Wettkämpfe und der Vormittag im Schwimmbad war ein schönes Erlebnis. Dass wir uns am Ende mit einem neunten Platz geschlagen geben mussten, tat unserer guten Laune keinen Abbruch. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
[FR]
Martin-Luther-King-Schule
Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192
Fax: (0251) 2105-194
E-Mail: mlk-schule@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.