Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Klassen und AGs
Diese werden seit einiger Zeit nur noch unter "aktuelles" geführt
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenVielen Dank für Ihr Verständnis!
Spielereitertag für Schüler der MLK
Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b der Martin-Luther-King-Schule in Münster-Kinderhaus verkauften am Samstag Kaffee, Kuchen und Getränke, um ihre Klassenfahrt mitzufinanzieren. Gemeinsam mit der Stallgemeinschaft des Pensions- und Ausbildungsstalls Hesker-Lengermann in Münster-Hiltrup orga-nisierten sie einen Spiele- und Spaßnachmittag rund ums Pferd, zu dem beson-ders die Schüler/innen der integrativ arbeitenden Grundschulen in Hiltrup und Berg Fidel eingeladen waren.
Mitglieder der Stallgemeinschaft zeigten zunächst eine Quadrille und ein Springschaubild. Anschließend bestand die Möglichkeit für alle interessierten Kinder und Jugendlichen auf den zur Verfügung gestellten Ponies und Pferden geführt zu werden und in Spielen wie „Stoppreiten“, „Eierslalomreiten“ und „Wäsche aufhängen“ ihre Geschicklichkeit und ihr Gleichgewicht zu erproben.
Als Dankeschön für die Nutzung der Anlage überreichten die Schüler einen Blumenstrauß an Angelika Hesker-Lengermann und selbstgebackene Pferdele-ckerlies an die beiden Töchter Lena und Julia.
Die gelungene Veranstaltung war ein voller Erfolg, die durch Spenden und den Verkauf der Speisen 320 € einbrachte! [Re]
Spielereitertag für Schüler der MLK
Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b der Martin-Luther-King-Schule in Münster-Kinderhaus verkauften am Samstag Kaffee, Kuchen und Getränke, um ihre Klassenfahrt mitzufinanzieren. Gemeinsam mit der Stallgemeinschaft des Pensions- und Ausbildungsstalls Hesker-Lengermann in Münster-Hiltrup orga-nisierten sie einen Spiele- und Spaßnachmittag rund ums Pferd, zu dem beson-ders die Schüler/innen der integrativ arbeitenden Grundschulen in Hiltrup und Berg Fidel eingeladen waren.
Mitglieder der Stallgemeinschaft zeigten zunächst eine Quadrille und ein Springschaubild. Anschließend bestand die Möglichkeit für alle interessierten Kinder und Jugendlichen auf den zur Verfügung gestellten Ponies und Pferden geführt zu werden und in Spielen wie „Stoppreiten“, „Eierslalomreiten“ und „Wäsche aufhängen“ ihre Geschicklichkeit und ihr Gleichgewicht zu erproben.
Als Dankeschön für die Nutzung der Anlage überreichten die Schüler einen Blumenstrauß an Angelika Hesker-Lengermann und selbstgebackene Pferdele-ckerlies an die beiden Töchter Lena und Julia.
Die gelungene Veranstaltung war ein voller Erfolg, die durch Spenden und den Verkauf der Speisen 320 € einbrachte! [Re]
Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b der Martin-Luther-King-Schule in Münster-Kinderhaus verkauften am Samstag Kaffee, Kuchen und Getränke, um ihre Klassenfahrt mitzufinanzieren. Gemeinsam mit der Stallgemeinschaft des Pensions- und Ausbildungsstalls Hesker-Lengermann in Münster-Hiltrup orga-nisierten sie einen Spiele- und Spaßnachmittag rund ums Pferd, zu dem beson-ders die Schüler/innen der integrativ arbeitenden Grundschulen in Hiltrup und Berg Fidel eingeladen waren.
Mitglieder der Stallgemeinschaft zeigten zunächst eine Quadrille und ein Springschaubild. Anschließend bestand die Möglichkeit für alle interessierten Kinder und Jugendlichen auf den zur Verfügung gestellten Ponies und Pferden geführt zu werden und in Spielen wie „Stoppreiten“, „Eierslalomreiten“ und „Wäsche aufhängen“ ihre Geschicklichkeit und ihr Gleichgewicht zu erproben.
Als Dankeschön für die Nutzung der Anlage überreichten die Schüler einen Blumenstrauß an Angelika Hesker-Lengermann und selbstgebackene Pferdele-ckerlies an die beiden Töchter Lena und Julia.
Die gelungene Veranstaltung war ein voller Erfolg, die durch Spenden und den Verkauf der Speisen 320 € einbrachte! [Re]
Spielereitertag für Schüler der MLK
Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b der Martin-Luther-King-Schule in Münster-Kinderhaus verkauften am Samstag Kaffee, Kuchen und Getränke, um ihre Klassenfahrt mitzufinanzieren. Gemeinsam mit der Stallgemeinschaft des Pensions- und Ausbildungsstalls Hesker-Lengermann in Münster-Hiltrup orga-nisierten sie einen Spiele- und Spaßnachmittag rund ums Pferd, zu dem beson-ders die Schüler/innen der integrativ arbeitenden Grundschulen in Hiltrup und Berg Fidel eingeladen waren.
Mitglieder der Stallgemeinschaft zeigten zunächst eine Quadrille und ein Springschaubild. Anschließend bestand die Möglichkeit für alle interessierten Kinder und Jugendlichen auf den zur Verfügung gestellten Ponies und Pferden geführt zu werden und in Spielen wie „Stoppreiten“, „Eierslalomreiten“ und „Wäsche aufhängen“ ihre Geschicklichkeit und ihr Gleichgewicht zu erproben.
Als Dankeschön für die Nutzung der Anlage überreichten die Schüler einen Blumenstrauß an Angelika Hesker-Lengermann und selbstgebackene Pferdele-ckerlies an die beiden Töchter Lena und Julia.
Die gelungene Veranstaltung war ein voller Erfolg, die durch Spenden und den Verkauf der Speisen 320 € einbrachte! [Re]
Spielereitertag für Schüler der MLK
Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b der Martin-Luther-King-Schule in Münster-Kinderhaus verkauften am Samstag Kaffee, Kuchen und Getränke, um ihre Klassenfahrt mitzufinanzieren. Gemeinsam mit der Stallgemeinschaft des Pensions- und Ausbildungsstalls Hesker-Lengermann in Münster-Hiltrup orga-nisierten sie einen Spiele- und Spaßnachmittag rund ums Pferd, zu dem beson-ders die Schüler/innen der integrativ arbeitenden Grundschulen in Hiltrup und Berg Fidel eingeladen waren.
Mitglieder der Stallgemeinschaft zeigten zunächst eine Quadrille und ein Springschaubild. Anschließend bestand die Möglichkeit für alle interessierten Kinder und Jugendlichen auf den zur Verfügung gestellten Ponies und Pferden geführt zu werden und in Spielen wie „Stoppreiten“, „Eierslalomreiten“ und „Wäsche aufhängen“ ihre Geschicklichkeit und ihr Gleichgewicht zu erproben.
Als Dankeschön für die Nutzung der Anlage überreichten die Schüler einen Blumenstrauß an Angelika Hesker-Lengermann und selbstgebackene Pferdele-ckerlies an die beiden Töchter Lena und Julia.
Die gelungene Veranstaltung war ein voller Erfolg, die durch Spenden und den Verkauf der Speisen 320 € einbrachte! [Re]
Martin-Luther-King-Schule
Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192
Fax: (0251) 2105-194
E-Mail: mlk-schule@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.