Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Jungentag 2006 - Die 8b besucht das Altenzentrum Klarastift in Münster
Die Jungen der Klasse 8b besuchten aus Anlass des Jungentags parallel zum Girls-Day das Altenzentrum Klarastift!
Neben einer sehr interessanten Führung durch das Zentrum durch die Pflegedienstleitung bestand auch Gelegenheit, Fragen z.B. zum Tagesablauf in einem Altenheim zu stellen. Auch das Berufsbild des Altenpflegers wurde vorgestellt.
Auch andere Fragen wurden beantwortet: Was essen die alten Leute? Was kostet ein Platz im Altenheim? Wieviel verdient ein Altenpfleger? Ist die Arbeit anstrengend? Haben sie auch verwirrte Menschen hier? Die interessanteste Frage war allerdings: Wie alt ist ihr ältester Bewohner?
Alles in allem war es eine runde Sache, die Jungen hatten Gelegenheit, eine soziale Einrichtung der Altenpflege kennenzulernen und ihren Horizont um diesen Aspekt zu erweitern! (Das Klarastift hat übrigens 3 Bewohner im Alter von über 100 Jahren!)