Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Klassen und AGs
Diese werden seit einiger Zeit nur noch unter "aktuelles" geführt
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenVielen Dank für Ihr Verständnis!
Süß und lecker sind die Schoko Knusplies, die zurzeit von der Gruppe fairer Handel in den großen Pausen verkauft werden. Das Rezept stöberten die Schüler im Internet auf.
Man benötigt vier Tafeln Schokolade ( fair gehandelt, natürlich!) und läßt sie im Wasserbad schmelzen.
Dann fügt man 150 Gramm geröstete Mandelstifte und 100 Gramm Cornflakes hinzu.
Anschließend gibt man teelöffelgroße Mengen auf ein Stück Backpapier, etwa vierzig Stück, und stellt diese für eine Stunde in den Kühlschrank.
Fertig und: LECKER!!!!!
Die Schülergruppe hat außerdem eine Menge an Informationen zum Handel mit Kakao auf zwei Ausstellungstafeln zusammengetragen. Am Dienstag geht es dann nach Köln ins Schokoladenmuseum. Die Gruppe erkundet dort auch den Weltladen in der Schildergasse und macht sich mit Problemen der Globalisierung vertraut. Die Besichtigung des Kölner Doms darf bei diesem Ausflug natürlich auch nicht fehlen!
Bleibt nur zu hoffen, daß uns der Bahnstreik keinen Strich durch die Rechnung macht. (BI)
Süß und lecker sind die Schoko Knusplies, die zurzeit von der Gruppe fairer Handel in den großen Pausen verkauft werden. Das Rezept stöberten die Schüler im Internet auf.
Man benötigt vier Tafeln Schokolade ( fair gehandelt, natürlich!) und läßt sie im Wasserbad schmelzen.
Dann fügt man 150 Gramm geröstete Mandelstifte und 100 Gramm Cornflakes hinzu.
Anschließend gibt man teelöffelgroße Mengen auf ein Stück Backpapier, etwa vierzig Stück, und stellt diese für eine Stunde in den Kühlschrank.
Fertig und: LECKER!!!!!
Die Schülergruppe hat außerdem eine Menge an Informationen zum Handel mit Kakao auf zwei Ausstellungstafeln zusammengetragen. Am Dienstag geht es dann nach Köln ins Schokoladenmuseum. Die Gruppe erkundet dort auch den Weltladen in der Schildergasse und macht sich mit Problemen der Globalisierung vertraut. Die Besichtigung des Kölner Doms darf bei diesem Ausflug natürlich auch nicht fehlen!
Bleibt nur zu hoffen, daß uns der Bahnstreik keinen Strich durch die Rechnung macht. (BI)
Süß und lecker sind die Schoko Knusplies, die zurzeit von der Gruppe fairer Handel in den großen Pausen verkauft werden. Das Rezept stöberten die Schüler im Internet auf.
Man benötigt vier Tafeln Schokolade ( fair gehandelt, natürlich!) und läßt sie im Wasserbad schmelzen.
Dann fügt man 150 Gramm geröstete Mandelstifte und 100 Gramm Cornflakes hinzu.
Anschließend gibt man teelöffelgroße Mengen auf ein Stück Backpapier, etwa vierzig Stück, und stellt diese für eine Stunde in den Kühlschrank.
Fertig und: LECKER!!!!!
Die Schülergruppe hat außerdem eine Menge an Informationen zum Handel mit Kakao auf zwei Ausstellungstafeln zusammengetragen. Am Dienstag geht es dann nach Köln ins Schokoladenmuseum. Die Gruppe erkundet dort auch den Weltladen in der Schildergasse und macht sich mit Problemen der Globalisierung vertraut. Die Besichtigung des Kölner Doms darf bei diesem Ausflug natürlich auch nicht fehlen!
Bleibt nur zu hoffen, daß uns der Bahnstreik keinen Strich durch die Rechnung macht. (BI)
Süß und lecker sind die Schoko Knusplies, die zurzeit von der Gruppe fairer Handel in den großen Pausen verkauft werden. Das Rezept stöberten die Schüler im Internet auf.
Man benötigt vier Tafeln Schokolade ( fair gehandelt, natürlich!) und läßt sie im Wasserbad schmelzen.
Dann fügt man 150 Gramm geröstete Mandelstifte und 100 Gramm Cornflakes hinzu.
Anschließend gibt man teelöffelgroße Mengen auf ein Stück Backpapier, etwa vierzig Stück, und stellt diese für eine Stunde in den Kühlschrank.
Fertig und: LECKER!!!!!
Die Schülergruppe hat außerdem eine Menge an Informationen zum Handel mit Kakao auf zwei Ausstellungstafeln zusammengetragen. Am Dienstag geht es dann nach Köln ins Schokoladenmuseum. Die Gruppe erkundet dort auch den Weltladen in der Schildergasse und macht sich mit Problemen der Globalisierung vertraut. Die Besichtigung des Kölner Doms darf bei diesem Ausflug natürlich auch nicht fehlen!
Bleibt nur zu hoffen, daß uns der Bahnstreik keinen Strich durch die Rechnung macht. (BI)
Süß und lecker sind die Schoko Knusplies, die zurzeit von der Gruppe fairer Handel in den großen Pausen verkauft werden. Das Rezept stöberten die Schüler im Internet auf.
Man benötigt vier Tafeln Schokolade ( fair gehandelt, natürlich!) und läßt sie im Wasserbad schmelzen.
Dann fügt man 150 Gramm geröstete Mandelstifte und 100 Gramm Cornflakes hinzu.
Anschließend gibt man teelöffelgroße Mengen auf ein Stück Backpapier, etwa vierzig Stück, und stellt diese für eine Stunde in den Kühlschrank.
Fertig und: LECKER!!!!!
Die Schülergruppe hat außerdem eine Menge an Informationen zum Handel mit Kakao auf zwei Ausstellungstafeln zusammengetragen. Am Dienstag geht es dann nach Köln ins Schokoladenmuseum. Die Gruppe erkundet dort auch den Weltladen in der Schildergasse und macht sich mit Problemen der Globalisierung vertraut. Die Besichtigung des Kölner Doms darf bei diesem Ausflug natürlich auch nicht fehlen!
Bleibt nur zu hoffen, daß uns der Bahnstreik keinen Strich durch die Rechnung macht. (BI)
Martin-Luther-King-Schule
Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192
Fax: (0251) 2105-194
E-Mail: mlk-schule@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.