Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Klassen und AGs
Diese werden seit einiger Zeit nur noch unter "aktuelles" geführt
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenVielen Dank für Ihr Verständnis!
Dennis 6a
Die Zimmeraufteilung war so: In Zimmer 103 waren Manuela, Verena und Wiebke. Zimmer 104wurde von Diana, Claudia und Beate bewohnt.
Das Zimmer 203 hatten Arne, Dennis, Kevin, Patrick S. und Domenique. Alex B, Tobias W. Jan, Jannik und Johannes übernachteten in Zimmer 206. Zimmer 102 war an Torsten, Levin, David B. Melich und Kim vergeben.Patrick H. , Marvin, Marcel, Kai und Alex K. hatten ihr Reich in Zimmer 207. In Zimmer 204 „hausten“ Adrian, Azziz, Tobias G., Sebastian und David S. Das Zimmer 202 wurde von Steffen, Philipp, Alex D. Phillip T und Sven genutzt.
Leider hatten Sebastian und David am ersten Tag auf Zimmer 202 Streit. Sie haben sich aber zum Glück schell wieder vertragen.
David S. 6a
Am Mittwoch gleich nach unserer Ankunft gab es Reis mit Gulasch und zum Nachtisch Wackelpuding. Am Abend gab es Brot mit Aufschnitt und Käse. Dazu etwas Rohkost. Nach dem stärkenden Frühstüc am Donnerstag , haben wir an der zeche Zollverein ein Picknick gemacht und abends haben wir Würstchen gegrillt, Dazu gab es Nudel- und Kartoffelsalat. Am Freitag gab es zum Frühstück ganz knusprige Brötchen mit Aufschnitt und Käse. Man konnte auch Quark mit Obst oder ein Müsli essen und dazu einen Kakao trinken. Dann haben wir nochenmal ein Picknick am Bergwergmuseum gemacht. Das Essen war lecker. Mmmh, das war echt gut!
Sebastian 6a
Worauf kam es an?
1. Ist das Bett ordentlich gemacht?
2. Liegt die Kleidung ordentlich im Fach?
3. Ist der Fußboden aufgeräumt?
4. Wie ist der Gesamteindruck des Zimmers?
Die Jury ging Mittwochabend, Donnerstagmorgen und Freitagmorgen durch die Zimmer. Jedes Zimmer hat Punkte bekommen oder eine Note von 1-6. Zum Schluss gab es einen Gutschein für eine „Drinbleib Pause“, um Spiele zu machen oder einen Gutschein für „Hausaufgaben frei“
Verena
Patric H. 6a
Domenique 6a
Später sind wir über die Straße gegangen. Wir haben eine Ruine einer alten Kirche gefunden. Dort waren nur noch einige Außenwände und der Taufbrunnen. Auf einigen Wänden waren Schriften zu lesen. Gegen 23:03 Uhr gingen wir zur Jugendherberge zurück.
Kevin 6a
Patrick S.
Manal 6a
Martin-Luther-King-Schule
Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192
Fax: (0251) 2105-194
E-Mail: mlk-schule@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.