Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mlk-schule.de | Verstecken ist out - Martin-Luther-King-Schule - 20.05.2022 URL: https://www.lwl-mlk-schule.de/de/Foerderung/Stotterer/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Verstecken ist out
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lehrer/Kollegium
  • Schulprogramm im Padlet-Format # MLK-Flyer
  • Förderverein
  • Warum Martin-Luther-King
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Berufsvorbereitung
  • Schülervertretung
  • Schuljahresplaner
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung der MLK-Schule
  • BUG (Bildung und Gesundheit)
  • Schulsozialarbeit
  • MLK-Newsletter der Schulleitung / Aktuelle Infos zu Corona
  • NEUBAU DER MLK-SCHULE (Information und Dokumentation)

Verstecken ist out

Im Rahmen der Förderung 5000xZukunft hat das Kuratorium der deutschen Behindertenhilfe – Aktion Mensch e.V. ein Projekt für stotternde Jugendliche der Martin Luther King Schule bewilligt. 

Das Projekt „Verstecken ist out“ ist der Versuch, im Münsterland eine Selbsthilfe für stotternde Jugendliche zu initiieren. Die Teilnehmer sind rund zehn männliche Jugendliche aus dem gesamten Münsterland, die schwer stottern.

Gesprächskreis

Ziel des Projektes ist es, der drohenden Vereinsamung dieser Jugendlichen vorzubeugen, ihren zunehmenden Vermeidungstendenzen entgegen zu wirken und ihnen therapeutische Angebote außerhalb der Schule in einem vertrauten Kreis zu machen. Wenige von diesen Jugendlichen haben Freunde außerhalb der Schule und wegen ihres Handicaps nutzen sie kaum die Freizeitangebote in ihrem häuslichen Umfeld aus Angst, ausgelacht und nicht akzeptiert zu werden. Viele der Stotterer ziehen sich zu Hause vor den Fernseher oder den Computer zurück und vermeiden somit eine Kommunikation mit Gleichaltrigen. Die ein Mal wöchentlich stattfindende Gruppentherapie im Rahmen des Unterrichts an der Martin-Luther-King-Schule reicht nicht aus, um der drohenden sozialen Isolation vorzubeugen. Da sie Schüler einer Schule für Sprachbehinderte sind, lehnen Krankenkassen in jedem Fall darüber hinaus gehende Therapien ab. 

Die Jungen im Alter zwischen elf und 18 Jahren sollen angeregt werden, ihre Freizeit anders als bisher zu gestalten. Sie können innerhalb der Gruppenstunden von „Verstecken ist out“ gemeinsam verschiedene Freizeitaktivitäten kennen lernen wie beispielsweise Klettern Eislaufen, Wandern, Werken, Schwimmen u. a. und erhalten damit Gelegenheit, in der vertrauten Umgebung des Gebäudes der Martin-Luther-King-Schule und der näheren Umgebung miteinander ins Gespräch zu kommen und Spaß in der Gemeinschaft zu erfahren.

Projekte

Darüber hinaus sollen die Jugendlichen Gelegenheit erhalten, qualifizierte therapeutische Angebote wahrnehmen zu können. Dabei lernen sie verschiedene Therapieansätze kennen und können herausfinden, welche der angebotenen Techniken und Verfahren ihnen bezüglich des Sprechens am ehesten weiterhelfen können. 

Projekte wie das Drehen eines Videofilms oder das Erstellen einer Radiosendung (Bürgerradio) zum Thema Stottern unterstützt sie darin, sich der eigenen Symptomatik angstfrei zu nähern und diese zu enttabuisieren. Sie erhalten vielfältige Möglichkeiten, sich untereinander auszutauschen, erfahren, wie vielfältig das Erscheinungsbild des Stotterns ist, und lernen, welche Erfahrungen erwachsene Stotternde mit der Symptomatik, der Reaktion anderer Menschen und therapeutischen Angeboten gemacht haben. 

Perspektivisch ist angedacht, stotternde Jugendliche von anderen Schulen aufzunehmen und auch nicht stotternde Jugendliche zu integrieren.

Gruppe

Der Gruppe stehen erfreulicherweise männliche Betreuungspersonen zur Verfügung. Damit erhalten die männlichen Jugendlichen geeignete Identifikationsfiguren, die ihre Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen können. Michael Kofort ist Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Medienpädagoge und Erzieher. Er hat viel Erfahrung hinsichtlich der Durchführung von Medienprojekten mit Schulklassen und Jugendgruppen. Als Erzieher war Michael Kofort im Kinderhort in Münster Coerde tätig und er ist seit vielen Jahren in der Stottererselbsthilfegruppe Münster aktiv tätig. 

Udo Stier ist Lehrer für die Sekundarstufe II mit den Fächern Chemie und Sport. Er führt seit 10 Jahren für die Bundesvereinigung der Stottererselbsthilfe e.V. Köln Seminare für Kinder und Jugendliche durch. [Bi]

Kontakt

Martin-Luther-King-Schule

Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192

Fax: (0251) 2105-194

E-Mail: mlk-schule@lwl.org

Kontakt Sekretariat/Schulleitung

Letzte Aktualisierung am 19.5.22

 

  • Juniorwahl an der MLK! Bericht und Ergebnisse sind online!
  • Merken: Fussballturnier (Unter-/Mittel-/Oberstufe) am 10. Juni! Infos folgen!
  • Zentrale Prüfungen sind geschafft! Entlassung der 10er am 14. Juni!
  • Stufe 9 hospitiert am Adolph-Kolping-Berufskolleg! Bilder und Bericht!
  • 9. Juni: Schulausflug der MLK zum Klimahaus nach Bremerhaven!
  • Lesen gefährdet die Dummheit! MLK-Vorlesewettbewerb: Bericht und Bild sind online!
  • Die Siegerbilder des MLK-Planer-Cover-Wettbewerbs sind online!
  • Mach dein Ding! Schüler der Stufe in probieren Berufe aus!

Aktuelles aus dem Schulleben - Übersicht

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×