Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-mlk-schule.de | Lesewerkstatt - Martin-Luther-King-Schule - 20.05.2022 URL: https://www.lwl-mlk-schule.de/de/Foerderung/Lesewerkstatt/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lesewerkstatt
  • Martin-Luther-King-Schule
  • Lehrer/Kollegium
  • Schulprogramm im Padlet-Format # MLK-Flyer
  • Förderverein
  • Warum Martin-Luther-King
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Berufsvorbereitung
  • Schülervertretung
  • Schuljahresplaner
  • Kontakt
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung der MLK-Schule
  • BUG (Bildung und Gesundheit)
  • Schulsozialarbeit
  • MLK-Newsletter der Schulleitung / Aktuelle Infos zu Corona
  • NEUBAU DER MLK-SCHULE (Information und Dokumentation)

Lesewerkstat

Die Lesewerkstatt ist das neue Förderband Lesen an der Martin-Luther-King-Schule. In dieser monatlichen Förderstunde kann Folgendes passieren: 

  • Lesefördergruppen auf verschiedenen Niveaus
    basales Lesenlernen
    gutes Vorlesen üben
    Sinnentnahme üben (hier könnten sich Schüler melden, die ernsthaft an ihren Problemen arbeiten möchten oder die von ihren Lehrern vorgeschlagen werden)
  • Leseclubsitzungen
  • Jahrgangsübergreifende Gruppenangebote: Wir lesen gemeinsam ein bestimmtes Jugendbuch
    Schüler bieten an verschiedenen Stellen an, aus einem Buch ihrer Wahl vorzulesen (auch jahreszeitlich gebunden möglich, z.B. zur Adventszeit)
  • Sch. stellen Bücher vor
  • Schüler spielen Sequenzen aus einer Klassenlektüre vor
  • Schüler gehen z.B. in den Kindergarten für Sehbehinderte und lesen dort vor
  • Schüler bereiten sich vor, um in Kindergärten, auf Spielplätzen oder im Maxiturm vorzulesen
  • Schüler lesen Bücher ihrer Wahl in ruhiger Atmosphäre in ihrem eigenen Klassenraum
  • Vorlesewettbewerb
  • Autorenlesung
  • Bücherflohmarkt
  • ...
In der Lesewerkstatt

Um behutsam zu starten, werden aus den vorhandenen Möglichkeiten bei den ersten Malen zwei Angebote realisiert: 

  • Die Schüler, die wollen, verbleiben in ihrem Klassen-, Gruppenraum und erleben in freundlich gestalteter Atmosphäre, vielleicht mit kleiner Bewirtung, sitzend/liegend/wie auch immer, wie schön es sein kann, in Ruhe 45 min. in einem Buch/einer Zeitschrift zu lesen.
     
  • wer Lust hat mit Mitschülern der Parallelklassen ein Buch zu lesen, begibt sich zu einer Lehrperson, die für die Stufe 2-3 Titel vorausgewählt hat. Die Lehrperson gibt eine Zusammenfassung eines Teils des Buches mit eigenen Worten, kopiert 10-20 Seiten, die sich lohnen, gemeinsam gelesen zu werden und überlegt mit den Schülern gemeinsam, wie sie erfahren können, wie das Buch zu Ende geht. [Dp]
Lesende Kinder

Kontakt

Martin-Luther-King-Schule

Bröderichweg 9
48159 Münster
Telefon: (0251) 2105-192

Fax: (0251) 2105-194

E-Mail: mlk-schule@lwl.org

Kontakt Sekretariat/Schulleitung

Letzte Aktualisierung am 19.5.22

 

  • Juniorwahl an der MLK! Bericht und Ergebnisse sind online!
  • Merken: Fussballturnier (Unter-/Mittel-/Oberstufe) am 10. Juni! Infos folgen!
  • Zentrale Prüfungen sind geschafft! Entlassung der 10er am 14. Juni!
  • Stufe 9 hospitiert am Adolph-Kolping-Berufskolleg! Bilder und Bericht!
  • 9. Juni: Schulausflug der MLK zum Klimahaus nach Bremerhaven!
  • Lesen gefährdet die Dummheit! MLK-Vorlesewettbewerb: Bericht und Bild sind online!
  • Die Siegerbilder des MLK-Planer-Cover-Wettbewerbs sind online!
  • Mach dein Ding! Schüler der Stufe in probieren Berufe aus!

Aktuelles aus dem Schulleben - Übersicht

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×